Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 8:18 pm |
|
|
Ruypers |
|
|
|
Anmeldedatum: 01.01.1970 |
Beiträge: 3 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Is the formula
1/2 m (i² + (1 - psi)²R²)omega'² = m a (1 - psi)R rho
correct ? Is for combined translation and rotation the equation not
1/2(i² + (1 - psi)²R²m) omega'² = m a (1 - psi)R rho ? |
|
|
|
|
Verfasst am: Do Jan 05, 2012 6:38 am |
|
|
Whugemann |
|
|
|
Anmeldedatum: 01.01.1970 |
Beiträge: 52 |
Wohnort: Münster |
|
|
 |
 |
 |
|
In this formula i is the radius of gyration, not the moment of inertia I, i.e.
I = m i² (eq. 2.2.17)
Throughout the book small letters stand for quantities which are normalised by the mass, e.g.
i = sqrt(I/m)
So the formula as printed is correct.
.........................
In dieser Formel steht i für den Trägheitsradius, nicht das Massenträgheitsmoment I, d.h.
I = m i² (Gl. 2.2.17)
Im ganzen Buch werden für Größen, die mit der Masse normiert wurden, kleine Formelzeichen verwendet, z.B.
i = sqrt(I/m)
Die Formel ist deshalb korrekt, genau so, wie sie abgedruckt ist. |
|
|
|
|
 |
|
 |
Unfallrekonstruktion.eu Foren-Übersicht -> Fragen, Anregungen, Errata |
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1
|
|
|
|